Informationen
zu Deutsch Berufssprachkursen und Integrationskursen

Wie viele Stunden hat ein Integrationskurs?
Ein kompletter Integrationskurs hat 7 Module, das sind 700 Unterrichtsstunden.


Welche Module sind das?
6 Sprachmodule mit insgesamt 600 Stunden, 1 Orientierungskurs mit 100 Stunden.

Müssen alle Module besucht werden? 
Grundsätzlich ja, außer Sie haben Vorkenntnisse. Diese prüfen wir im Einstufungstest ab.

Muss der Orientierungskurs besucht werden? 
Ja, auch dieses Modul gehört zum Integrationskurs.

Welche Prüfungen gehören zum Integrationskurs?
Sprachprüfung (B1-DTZ), Orientierungskursprüfung (Leben in Deutschland = Einbürgerungstest).

Wozu brauche ich diese Prüfungen? 
Sie sind die Voraussetzung für eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung. Sie werden zur Einbürgerung vorausgesetzt. Sie werden von vielen Arbeitgebern vorausgesetzt.

Wer kann teilnehmen?
Neuzuwanderer, Spätaussiedler, EU-Bürger, längerfristig "geduldete Asylbewerber".

Wo bekomme ich die Zulassung für einen Integrationskurs?
Neuzuwanderer und Spätaussiedler - beim Landratsamt Fürstenfeldbruck. EU Bürger und Asylbewerber -  beim BAMF, Streitfeldstraße 39, 81673 München, www.bamf.de, Jobcenter-Kunden - beim Jobcenter.

Was kostet der Integrationskurs?
Mit Berechtigung kostet das Modul 229 €, Leistungsempfänger (SGB II = Arbeitslosengeld II) sind kostenbefreit. Alle anderen Teilnehmer zahlen 410 € pro Modul.

Wo bekomme ich die Zulassung für einen Berufssprachkurs (B2)?
Arbeitssuchende  - bei der Agentur für Arbeit, Beschäftigte  - beim BAMF, Referat 83C, Frankenstraße 210, 90461 Nürnberg (www.bamf.de), Jobcenter-Kunden - beim Jobcenter.

Wo bekomme ich weitere Hilfe?
  • Integrationsbeauftragter Dr. Manuel Leupold, Planeggerstr. 9, 82110 Germering, Tel. 089-89419240
  • Migrationsberatung Herr Saratli, Zimmer 111, Planeggerstr. 9, 82110 Germering

Wie kann ich mich anmelden?
Alle Teilnehmer*innen an Integrationskursen (auch Anfänger*innen) müssen einen Einstufungstest ablegen. Der Einstufungstest findet an bestimmten Tagen nur mit Terminvergabe statt. Sehen Sie sich dazu unser Programmheft bzw. die folgenden Termine an. Ansprechpartner: Irina Moor, Fachbereichsleitung Deutsch.

Was muss ich mitbringen?
Berechtigungsschein, Ausweis (Pass oder Personalausweis), vorhandene Zertifikate.

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner