Kinder- und Junior-Technik
Seit bald 50 Jahren gibt es Lego-Technik, die es Kindern und Jugendlichen ermöglicht, die Funktionsweise von Maschinen, Fahrzeugen oder Schiffen in ihrer Spielelandschaft nachzustellen. In diesem Kurs mit einem ausgebildeten Freizeitpädagogen können Kinder nicht nur lernen, wie bestimmte Teile zusammenarbeiten, sondern auch die Naturgesetze dahinter. Fehler werden schnell behoben und erklärt. So entwickeln sie ein tieferes Verständnis für Technik, finden selbst heraus, warum manche Fehler fatal sind, andere nicht – und können zu guter Letzt eigene Ideen umsetzen, weil sie den Plan hinter den Konstruktionen verstanden haben.
Kinder Technik, Klassen 1 - 2:
Wir konstruieren mechanische Geräte und erfahren wie sie funktionieren. Wir entwickeln selbst ein Kinder-Karussell, ein Katapult, einen Hexenschaukel oder Tiere, die sich bewegen. Eigene technische Ideen können umgesetzt und ausprobiert werden. So machen wir spielerisch erste Erfahrungen in Mechanik und Technik und haben viel Spaß dabei!
Bausteine und Wissenschaft? Das ist eine tolle Kombination! Wenn ihr begeisterte Tüftler seid und gerne auch mal Technik zum Einsatz bringen möchtet, dann seid ihr hier richtig. Wir konstruieren verschiedene Modelle und entwickeln dabei ein tiefgreifendes Verständnis für einfache Maschinen und mechanische Prozesse.