Gesundheitsvorsorge - Heilmethoden

Die Veranstaltungen im Angebotsfeld "Gesundheitsvorsorge - Heilmethoden" informieren über Krankheiten, deren Diagnosen und Therapieverfahren aus der Medizin, Naturheilkunde, Pharmazie und Psychotherapie!
Neben den theoretischen Grundlagen werden Ziele und Grenzen, Anwendungsfelder und Risiken dieser Heilverfahren vermittelt.
Diese Angebote gehen nicht auf individuelle Krankheitsbilder ein und ersetzen keinen Arztbesuch! Ihr Ziel ist vielmehr, verschiedene Möglichkeiten zur Krankheits- und Krisenbewältigung aufzuzeigen.

Prävention gemäß § 20 SGB V


Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer,

wir bieten Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention. Als Einrichtung in öffentlicher Verantwortung entwickeln wir systematisch die Qualität unseres Angebots. In den Bereichen Bewegung, Entspannung/Stressbewältigung, Ernährung und Sucht kann die Teilnahme an vhs-Kursen von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden. Einige Krankenkassen und in deren Auftrag die ZPP legen dabei Erstattungs-Kriterien zugrunde, die sich von den Qualitätskriterien der Volkshochschulen erheblich unterscheiden können. Maßgebend ist hierzu der „Leitfaden Prävention“ in der Fassung vom Dezember 2014. Inwieweit Kursinhalte und Qualifikations­-Kriterien den Konditionen im Sinne des §20, Abs. 1, SGB V entsprechen, liegt im Beurteilungsermessen der einzelnen Krankenkasse oder der zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP).
Bei Kursen, die für eine Krankenkassenförderung in Frage kommen könnten, stellen wir Ihnen weiterhin gern auf Ihren Wunsch hin – nach Abschluss Ihres Gesundheitskurses - eine vhs-Teilnahmebescheinigung (ohne Bestätigung einer Prüfung oder Förderfähigkeit nach § 20 SGB V) aus, insofern Sie an mindestens 80% der Kursstunden teilgenommen haben. Ob und wie Ihre Kursteilnahme gefördert wird, bitten wir Sie direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären. Formulare von und für Krankenkassen füllen wir nicht aus.  

Bonusprogramme:
Für einen Eintrag (Stempelaufdruck) in Ihr Krankenkassen-Bonusheft gehen Sie bitte mit Ihrer vhs-Teilnahmebestätigung zur Krankenkasse.  

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg in Ihrem vhs Gesundheitskurs.

Ihre vhs Stadt Germering

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner