Walking bedeutet zügiges Gehen mit betontem Einsatz der Arme unter Berücksichtigung von Körperhaltung, Atmung, Rhythmus und Tempo. Richtig betrieben ist es eine schonende und ausdauerfördernde Sportart, mit vielen positiven Effekten:
- Herz und Kreislauf werden angeregt und gestärkt.
- Das Bindegewebe wird gestrafft.
- Krampfaderprophylaxe durch die entstauende Wirkung auf die Beinvenen.
- Verbesserte Durchblutung der Muskulatur.
- Anregung der Stoffwechselaktivität und des Schlackenabbaus im Gewebe.
- Die Gelenke werden weit weniger belastet als beim Jogging.
- Abbau von Stress und Stärkung der Immunabwehr.
Treffpunkt: Kiosk am Germeringer See
Nordic Walking ist das ideale Ganzkörper-/Ganzjahrestraining für jeden, der auf schonende Art und Weise seine Kondition, Kraft und Beweglichkeit trainieren möchte. Es ist besonders gut geeignet für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen in den Sport. Nordic Walking trainiert die Ausdauer und kräftigt die Oberkörpermuskulatur, löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich und verbessert die Herz-Kreislaufleistung. Es entlastet den Bewegungsapparat und ist daher besonders geeignet für Personen mit Knie-, Hüft- und Rückenproblemen.
Bitte mitbringen: Stöcke
Treffpunkt: Kiosk am Germeringer See
Treffpunkt: Kiosk am Germeringer See