
Instagram für Eltern - mit den Kids in Kontakt bleiben
In den letzten Jahren und sicherlich auch bedingt durch Corona hat sich unser Leben und erst recht das unserer Kinder weiter rasant digitalisiert. TikTok, SnapChat und Instagram sind Apps, die aus dem Leben unserer Kinder nicht mehr wegzudenken sind und Instagram wird Studien zufolge bereits von 13-jährigen genutzt - während für uns Eltern das häufig ein Buch mit sieben Siegeln ist. Reels, Feed, Storys, DM, Kommentare, Follower, Influencer und welche Rolle spielen Hashtags - gehört haben wir das alle schon. Aber wo finde ich was auf Insta?
Diese Frage begegnet mir ziemlich häufig von Menschen, die Instagram nicht nutzen, aber gerne wissen möchten, was ihre Kinder dort tun. Deshalb habe ich diesen Kurs ins Leben gerufen und zeige Ihnen, welche Funktionen und Möglichkeiten Instagram bietet und wie sie mit Ihren Kindern auf Augenhöhe diskutieren können. In 1 1/2 Stunden erfahren Sie, wo Sie Stories finden und wo der Unterschied zu Reels liegt, auf welche Weise Influencer*innen Einfluss auf die Kinder nehmen können und vor allem auch, wo Sie die Direktnachrichten finden. Die können nämlich auch völlig fremde Menschen an ihre Kinder richten, selbst wenn der Account privat ist. Mein Kurs richtet sich an Besitzer*innen von Androids und iPhones und ich freue mich auf Sie.
Bitte bringen Sie Ihr Smartphone zum Kurs mit.
Diese Frage begegnet mir ziemlich häufig von Menschen, die Instagram nicht nutzen, aber gerne wissen möchten, was ihre Kinder dort tun. Deshalb habe ich diesen Kurs ins Leben gerufen und zeige Ihnen, welche Funktionen und Möglichkeiten Instagram bietet und wie sie mit Ihren Kindern auf Augenhöhe diskutieren können. In 1 1/2 Stunden erfahren Sie, wo Sie Stories finden und wo der Unterschied zu Reels liegt, auf welche Weise Influencer*innen Einfluss auf die Kinder nehmen können und vor allem auch, wo Sie die Direktnachrichten finden. Die können nämlich auch völlig fremde Menschen an ihre Kinder richten, selbst wenn der Account privat ist. Mein Kurs richtet sich an Besitzer*innen von Androids und iPhones und ich freue mich auf Sie.
Bitte bringen Sie Ihr Smartphone zum Kurs mit.