Mit Selbst-Mitgefühl zu mehr Lebensfreude
Achtsamkeit – bewusst im gegenwärtigen Augenblick sein – ist der erste Schritt, um mögliche Ursachen zu verstehen. Der zweite Schritt ist Annehmen und ein freundlicher Umgang mit mir selbst, d.h. Selbst-Mitgefühl.
Selbst-Mitgefühl kann ich kultivieren. Es ist der Schlüssel zum Lösen von Blockaden, um Änderungen umsetzen zu können, die mir vorher schwergefallen sind und um einen inneren Fluss an kreativer, lebendiger Energie freizusetzen, der letztlich der Quell für die täglich erlebte Freude ist.
Das Seminar vermittelt Ihnen einen „Werkzeugkasten“ achtsamkeitsbasierter Methoden, mit denen Sie sich Schritt für Schritt einen freundlicheren Umgang mit sich selbst beibringen können und der Ihnen hilft, ganz konkrete Probleme im Alltag zu lösen.
Das Seminar eignet sich als Schnupperkurs zum Kennenlernen von Achtsamkeit. Für das Erleben langfristiger positiver Effekte ist anschließend das regelmäßige Anwenden einer Achtsamkeitsübung notwendig (die im Kurs vermittelt wird).
Der Kurs kann einzeln besucht werden. Für ein tieferes Verständnis wird empfohlen, mehrere Seminare oder die ganze Reihe „Achtsamkeit und Annehmen“ zu absolvieren.
1 Abend, 26.04.2021 Montag, 18:00 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Dr. Silke Steininger | |
1452 | |
vhs in der Harfe 3, Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering, Seminarraum 3 |
|
17,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Silke Steininger
vhs Stadt Germering e.V.
Therese-Giehse-Platz 6
82110 Germering
Postfach: 2529
82104 Germering
Tel.: | +49 89 800652-0 |
Fax: | +49 89 80065252 |
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner