Kunstgeschichte - "Die Moderne" und freie Themenwahl
Die Kursteilnehmer*innen entscheiden gemeinsam mit der Dozentin, welche Themen der Kunstgeschichte aufgegriffen werden sollen. Dabei kann es sich um regionale Kunstgeschichte handeln, z.B. die Kunstgeschichte einzelner Städte, Regionen oder Länder, aber auch um ikonografische Themen, z.B. der Wandel der Darstellung der Muttergottes, Szenen des Alten und Neuen Testaments, des Porträts. Der Schwerpunkt dieses Kurses wird weiterhin auf der Kunst des 20. Jahrhunderts liegen. Der Kurs entfällt in diesem Zeitraum einmal auf Grund einer Fortbildungsmaßnahme, der Termin liegt zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht fest.