Die Hohenzollern


Die Hohenzollern: Aus den kleinen Anfängen einer schwäbischen Grafschaft heraus gelang den Hohenzollern der Aufstieg zu brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Königen und deutschen Kaisern. Anliegen der Veranstaltung ist es, die knapp tausend Jahre Familiengeschichte von den schwäbisch-fränkischen Wurzeln über den Höhepunkt der Macht im 18. und 19. Jahrhundert bis hin zur Abdankung Kaiser Wilhelm II. nachzuzeichnen.

Achtung: Block kann nicht einzeln gebucht werden!
4 Vormittage
Donnerstag, 09.03.2023, 09:30 - 11:30 Uhr
Donnerstag, 16.03.2023, 09:30 - 11:30 Uhr
Donnerstag, 23.03.2023, 09:30 - 11:30 Uhr
Donnerstag, 30.03.2023, 09:30 - 11:30 Uhr
4 Termin(e)
ZeitOrt
Do09.03.2023
09:30 - 11:30 Uhr
vhs in der Harfe 3, Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering, Seminarraum 3
Do16.03.2023
09:30 - 11:30 Uhr
vhs in der Harfe 3, Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering, Seminarraum 3
Do23.03.2023
09:30 - 11:30 Uhr
vhs in der Harfe 3, Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering, Seminarraum 3
Do30.03.2023
09:30 - 11:30 Uhr
vhs in der Harfe 3, Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering, Seminarraum 3
Stefan Müller
1100a
 4 Vormittage
Donnerstag, 09.03.2023, 09:30 - 11:30 Uhr
Donnerstag, 16.03.2023, 09:30 - 11:30 Uhr
Donnerstag, 23.03.2023, 09:30 - 11:30 Uhr
Donnerstag, 30.03.2023, 09:30 - 11:30 Uhr

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner