Zauberhafte wilde Heilkräuter


Dreimal drei Zauberpflanzen nahmen die Kräuterkundigen gegen Gift und Ansteckung zur Hand. Mit diesen „grünen Neune“ besiegten sie die unheimlichen Würmlein klein, ohne Haut und Bein. Denn diese raubten uns die Lebensgeister. Sicherlich, so könnte man meinen, handelte es sich bei diesen Pflanzen um seltene, exotische Gewächse. Aber, weit gefehlt, es waren und sind ganz gewöhnliche Wildkräuter, wie etwa der Beifuß, Wegerich, Brennnessel, Giersch usw. Heute finden wir sie wieder in Kochbüchern oder Büchern, die sich mit der Naturheilkunde beschäftigen. Die Dozentin möchte Ihnen diese Pflanzen näherbringen. Gemeinsam stellen wir eine Spitzwegerich-Tinktur, Gänseblümchensalbe, Rosmarinöl, Brennnesselsalz und eine Teemischung zusammen.


Bitte mitbringen: zwei kleine Flaschen (250ml), und eine kleine Dose. Materialkosten 5-7 € sind im Kurs zu bezahlen


1 Abend, 16.06.2023
Freitag, 19:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr16.06.2023
19:00 - 21:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 208
Daniela Gottstein
4406
 1 Abend, 16.06.2023
Freitag, 19:00 - 21:00 Uhr
16,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Daniela Gottstein

Fr 31.03.23
14:30–16:00 Uhr
Germering
Plätze frei
Fr 23.06.23
15:00–17:00 Uhr
Germering
Plätze frei

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner