"Die größten Rätsel des Universums"
Vortrag mit atemberaubenden Aufnahmen

Die in Germering aufgewachsene Astrophysikerin und Buchautorin Dr. Felicitas Mokler widmet sich in ihrem neuen Buch "Die Evolution des Universums" der Entstehungsgeschichte und Zukunft unseres Kosmos.
Die Geschichte der Kosmologie ist spannend wie ein Abenteuer und ein überwältigender Beleg für den Fortschritt astronomischer Forschung. Doch die moderne Kosmologie wirft ganz neue Fragen auf: Was treibt das Universum immer schneller auseinander, welche unbekannte Kraft ballt Galaxien zusammen und warum spielen Schwarze Löcher dabei plötzlich eine Rolle? Mokler zeichnet die historische Entwicklung der Kosmologie nach, ordnet die damit verbundenen Weltbilder ein und bringt uns umfassend und verständlich auf den neuesten Stand der Forschung. — Mit einzigartigen Aufnahmen des James Webb Space Telescope.
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Germering und der Buchhandlung "Lesezeichen".
Dr. Felicitas Mokler ist Astrophysikerin und arbeitet nach mehreren Jahren in der Forschung als Wissenschaftsjournalistin. 2008 erhielt sie den Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft. Sie schreibt u.a. für "Sterne und Weltraum", die "Neue Zürcher Zeitung", die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und hat das Onlinemagazin "Die Weltraumreporter" (weltraumreporter.de) bei der RiffReporter e G gegründet. Sie ist zudem Co-Autorin des Buches "Polarlichter" (Knesebeck) und ist regelmäßig als Lektorin per Schiff zu den Polarlichtern in Norwegen unterwegs. Bei KOSMOS hat sie das Buch "Astronomie und Universum" veröffentlicht. Frau Mokler auf Twitter: @Planetenstaub.
• Schülerinnen und Schüler
• Auszubildende
• Studentinnen und Studenten (bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres)
• Arbeitslose
• Personen die Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Grundsicherungsgesetz erhalten
• Personen mit einem Behinderungsgrad von 80% und mehr
• Aktive des Bundesfreiwilligendienstes (Bufdi),
• Personen die ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren
• Inhaber/innen der Ehrenamtskarte
1 Abend, 09.03.2023 Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dr. Felicitas Mokler | |||||||
1500 | |||||||
1 Abend, 09.03.2023 Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr | |||||||
10,00 € ermäßigt: 8,00 € |
Unsere Empfehlungen
vhs Stadt Germering e.V.
Industriestr. 2 a
82110 Germering
Postfach: 2529
82104 Germering
Tel.: | +49 89 8006520 |
Fax: | +49 89 80065252 |
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner