Besuch eines Bio-Erlebnis-Bauernhofes mit Hofladen

Michaela, die ältere Tochter der Familie, Landwirtschaftsmeisterin und qualifizierte Erlebnisbäuerin erklärt und zeigt alle zum Hof gehörenden Tierarten, wie zum Beispiel die verschiedenen Schafherden mit „schwarzköpfigen Fleischschafen“, „Merino“ Landschafen und „Skudden“ Schafen, die zur Landschaftspflege dienen. Die „Pinzgauer“ Mutterkuhherde und die kleine Pensionspferdehaltung ist neben den „Schwäbisch-Hällischen“ Landschweinen, den Hühnern und Gänsen ein ebenso wichtiger Bestandteil des seit über drei Jahrzehnten nach den „Bioland“ Richtlinien wirtschaftenden Betriebes.
Bei der Führung über den Hof wird die artgerechte Tierhaltung und die biologische Wirtschaftsweise auf den zum Hof gehörenden Grünland- und Ackerflächen deutlich.
Die Herstellung und Herkunft von hofeigenen biologischen Fleisch- und Wurstspezialitäten und die im Wollstüberl angebotenen Produkte werden zudem erläutert. Nach der Führung ist ein Einkauf im Hofladen (geöffnet bis 18 Uhr) möglich!
Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
1 Nachmittag, 24.03.2023 Freitag, 14:30 - 17:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Michaela Höfel | |||||||
1244 | |||||||
1 Nachmittag, 24.03.2023 Freitag, 14:30 - 17:00 Uhr | |||||||
Erwachsene: 13,00 € Kinder: 6,00 € |
vhs Stadt Germering e.V.
Industriestr. 2 a
82110 Germering
Postfach: 2529
82104 Germering
Tel.: | +49 89 8006520 |
Fax: | +49 89 80065252 |
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner