Das Psychiatriemuseum in Haar: Medizin-, Architektur- und Zeitgeschichte


Das Museum auf dem Gelände des Isar-Amper-Klinikums München Ost ermöglicht einen eindrucksvollen Blick auf mehr als 100 Jahre Psychiatrie in Haar: Von der Gründung einer ersten Nervenheilanstalt bis zum zeitgemäßen Psychiatriebetrieb heute. Zu sehen sind u.a. ein rekonstruierter Wohnraum aus der Gründerzeit, verschiedene medizinische Geräte und Textdokumente, die ein Bild des Klinikalltags von den Anfängen, über die dunkle Zeit des Nationalsozialismus, bis heute vermitteln.
Die Mitarbeiterin des Museums, Ilse Merkle, erläutert den Besuchern zu Beginn die wesentlichen Entwicklungen im Laufe der Geschichte, je nach Diskussionsbedarf 30 – 45 min. Danach können vom Hauptraum aus die kleineren Räume individuell aufgesucht und individuelle Fragen gestellt werden. Unmittelbar neben dem Museum gibt es ein Cafe, das sehenswerte Außengelände mit einem Park der zum Friedhof führt, lädt zu einem Spaziergang ein. Tipps dazu bekommen Interessenten von der Führerin.

Es besteht keine Maskenpficht mehr.

1 Tag, 29.03.2023
Mittwoch, 11:00 - 12:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi29.03.2023
11:00 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Psychiatriemuseum, Vockestr. 76, 85540 Haar
Psychiatriemuseum an der kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
1246
 1 Tag, 29.03.2023
Mittwoch, 11:00 - 12:30 Uhr , Eingang zum Museum
Verwaltungsgebühr: 7,00 €

Belegung: 
Plätze frei
 (noch 2 Plätze frei)

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner