Das Sudetendeutsche Museum
1100 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte in Böhmen


Im Oktober 2020 eröffnete das Sudetendeutsche Museum in München  mit einer Ausstellungsfläche von 1200 Quadratmetern, 900 Exponaten und einem der vielleicht schönsten Blicke auf München. Lernen Sie bei einem Besuch das Haus, seine Entstehungsgeschichte, Architektur und sein Museumskonzept kennen und erfahren Sie bei der Führung durch die Dauerausstellung mehr über 1100 Jahre Geschichte, Kunst- und Kulturgeschichte der deutschsprachigen Bevölkerung in den böhmischen Ländern.
Die Gebühr ist inklusive Eintrittsgeld.

1 Nachmittag, 17.05.2023
Mittwoch, 14:30 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi17.05.2023
14:30 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Sudetendeutsches Museum, Hochstr. 8, 81669 München
Dr. Frank Henseleit
1256
 1 Nachmittag, 17.05.2023
Mittwoch, 14:30 - 16:00 Uhr Eingang zum Museum
15,00 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner