Führung durch die Restaurierungswerkstätten der Bodendenkmalpflege
Kommen Sie mit bei einer Führung, die unerwartet spannende Einblicke in aktuelle Restaurierungsarbeiten gibt. Das Referat Bewegliche Bodendenkmäler ist für den Erhalt archäologischer Funde in Bayern ab dem Zeitpunkt der Ausgrabung bis zur Abgabe an einen endgültigen Verbleibeort zuständig. Das Aufgabenspektrum der Restaurator*innen umfasst die präventive und stabilisierende Konservierung, besondere Objekte werden modellhaft untersucht und restauriert. Ein großer Teil der Arbeit ist die Fachberatung rund um den Fund für externe Partner. Das Werkstattteam stellt Ihnen im Rahmen einer Führung die denkmalpflegerische Arbeitsweise und aktuelle Projekte vor.