Anhand von exemplarischen Kompositionen epochaler Komponisten verfolgen wir musikgeschichtliche Entwicklungslinien: Diese führen von Haydn über Mozart bis zu Mahler in Wien und Orff in München. Wir betrachten in Hörbeispielen die Werke die "Schöpfung“, das „Requiem“, das "Lied von der Erde“ und die „Carmina Burana“.