Bis 2040 wechseln in Deutschland über 10 Millionen „Babyboomer“ in den Ruhestand. Kitas und Schulen besuchen dagegen zahlenmäßig weitaus schwächere Jahrgänge. Mit dieser demografischen Konstellation betreten wir Neuland, es existieren keine Erfahrungswerte. In dem Seminar möchte ich mit Ihnen einen Blick in die Glaskugel wagen, um abzuschätzen, welche Folgen sich für Wirtschaft, Gesellschaft, Sozialversicherung und Geldwertstabilität ergeben können. War, wie es der Komiker Karl Valentin ausdrückte, die Zukunft früher besser?