"Ruinenschleicher und Schachterleis - München nach 1945"
Filmvorführung und anschließendes Zeitzeugengespräch


Die spannende Stadtgeschichte Münchens nach 1945 und das damalige Lebensgefühl durch Interviews mit Zeugen dieser Zeit erlebbar machen – das ist das Anliegen dieses Films, der in der Projektgemeinschaft „München Zeitreisen“ entstanden ist. Das 6-köpfige Filmteam setzt sich aus Ehrenamtlichen und Profis zusammen: Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer, Dr. Lutz Eigel, Bibiane Wimbauer, Ursula Ambach, Josef Pröll.  
Der Film beschäftigt sich mit den Fragen: Was prägte den Alltag der Kinder und jungen Erwachsenen? Welchen Einfluss hatte die Präsenz der amerikanischen Soldaten und ihre Musik auf die jungen Menschen in der Stadt? Wonach sehnte sich die Jugend am meisten? Wurde die Kriegsvergangenheit verarbeitet? 
Herausgekommen ist ein lebensnahes und authentisches Porträt der Nachkriegsgeneration in der Landeshauptstadt.
Insgesamt 36 Zeitzeugen wurden dazu interviewt. Einige von ihnen werden bei der Filmvorführung anwesend sein und sich im Anschluss in einem von Michael von Ferrari moderierten Gespräch den Fragen des Publikums stellen.

Vortrag mit Abendkasse

1 Abend, 01.02.2024
Donnerstag, 19:30 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do01.02.2024
19:30 - 21:30 Uhr
Stadthalle, Landsberger Str. 39, 82110 Germering, BlackBox
Michael von Ferrari
1206

13,00 €
Mitglieder: 10,00 €
Schüler/Studenten: 8,00 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner