Achtsamkeit und Annehmen
Umgang mit heftigen Gefühlen und Stress


Im Alltag kommen wir regelmäßig in Situationen, die starke Gefühle wie Angst, Wut, Ärger oder schlechte Laune hervorrufen. Und oft kommt man nur sehr schwer aus diesen Emotionen heraus, was wiederum Stress verursacht.
Achtsamkeit – bewusst im gegenwärtigen Augenblick sein – ist der erste Schritt, um Emotionen besser zu verstehen und steuern zu können. Der zweite Schritt ist Annehmen: Das bewusste Heraustreten aus dem Widerstand und das Schaffen einer inneren Haltung, die das konstruktive Lösen der Emotion erlaubt.
Das Seminar vermittelt Ihnen einen „Werkzeugkasten“ achtsamkeitsbasierter Methoden, mit denen Sie sich Schritt für Schritt eine bessere Wahrnehmung und ein leichteres Lösen von Emotionen selbst beibringen können. Der Fokus liegt auf dem Meistern ganz konkrete Situationen im Alltag.
Das Seminar eignet sich als Schnupperkurs zum Kennenlernen von Achtsamkeit. Für das Erleben langfristiger positiver Effekte ist anschließend das regelmäßige Anwenden einer Achtsamkeitsübung notwendig (die im Kurs vermittelt wird).
Der Kurs kann einzeln besucht werden. Für ein tieferes Verständnis wird empfohlen, mehrere Seminare oder die ganze Reihe „Achtsamkeit und Annehmen“ zu absolvieren.

1 Abend, 22.01.2024
Montag, 18:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mo22.01.2024
18:00 - 21:00 Uhr
vhs in der Harfe 3, Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering, Seminarraum 3
Dr. Silke Steininger
1460

17,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Dr. Silke Steininger

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner