Kunstgeschichte – Ab nach München! Studieren, arbeiten und (über-) leben in der Schwabinger Boheme der Jahrhundertwende


In den Jahrzehnten um die Jahrhundertwende war München ein Sehnsuchtsort für Kunstschaffende aus aller Welt - wer irgend konnte, mietete sich in Schwabing oder in der Maxvorstadt ein. An der Akademie von Schwergewichten wie Franz von Stuck angenommen zu werden, war der Wunschtraum. Meist aber landete man in einer der unzähligen privaten Kunstschulen oder in einer der Werkstätten für angewandte Kunst - zumal Frauen der Zugang zur Akademie erst 1920 gestattet wurde.
Wir treffen auf weltbekannte Namen wie Wassily Kandinsky, Paul Klee, Marianne von Werefkin und Käthe Kollwitz, aber auch auf Künstlerinnen und Künstler, die wir nicht auf Anhieb kennen, deren kunsthandwerkliche Arbeiten uns aber bis heute in München begegnen.


Kopierkosten ca. 2,00 € bitte im Kurs zahlen.

6 Vormittage, 02.10.2023 - 13.11.2023
Montag, 10:15 - 11:15 Uhr
6 Termin(e)
ZeitOrt
Mo02.10.2023
10:15 - 11:15 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 204
Mo09.10.2023
10:15 - 11:15 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 204
Mo16.10.2023
10:15 - 11:15 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 204
Mo23.10.2023
10:15 - 11:15 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 204
Mo06.11.2023
10:15 - 11:15 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 204
Mo13.11.2023
10:15 - 11:15 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 204
Andrea Rihl
2210

35,00

Ermäßigung vhs-Mitglieder: 10%

Belegung: 
Plätze frei
 (noch 2 Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Andrea Rihl

Mo 02.10.23
11:30 – 12:30 Uhr
Germering
Plätze frei

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner