Führung in der Ohel-Jakob-Synagoge


Die Münchener Hauptsynagoge Ohel-Jakob (Zelt Jakobs) ist ein Meisterwerk zeitgenössischer (Sakral-) Architektur. Der Umzug aus einer Hinterhofsynagoge ins Herz Münchens war ein symbolträchtiger Meilenstein der jüdischen Geschichte in Deutschland. Im Rahmen der Führungen erhalten die Besucher*innen eine Einführung in die Geschichte der jüdischen Gemeinde in München, in die Architektur der Synagoge sowie den Ablauf eines Gottesdienstes. Der Eingang erfolgt über den unterirdischen „Gang der Erinnerung“.

Bitte mitbringen: Lichtbildausweis, Herren bitten wir um eine Kopfbedeckung. Für die Sicherheitskontrolle finden Sie sich bitte 10 Minuten vor Beginn am Treffpunkt ein.

Anmeldeschluss: Dienstag, 23.01.2024
1 Nachmittag, 30.01.2024
Dienstag, 12:00 - 13:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Di30.01.2024
12:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Eingang zum Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München
Israelitische Kultusgemeinde
2234

9,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner