Auf den Spuren von Justitia -
Zu Besuch im Justizpalast auf historischen und kulturhistorischen Spuren


Der monumentale Bau des Münchner Justizpalastes, den Friedrich Thiersch 1890 bis 1897 an bedeutender Stelle in München errichtet, ist trotz erheblicher Kriegszerstörungen ein wunderbares Beispiel repräsentativer neobarocker Architektur mit einem faszinierend großzügigen Treppenhaus und belegt ebenso anschaulich die grundlegenden Veränderungen im Deutschen Recht nach der Reichseinheit 1871. Zudem fanden dort 1943 zwei wichtige Prozesse gegen die Mitglieder der Weißen Rose statt, die bei der Führung erläutert werden. Beachten Sie bitte, dass wegen strenger Sicherheitskontrollen um so wenig „Gepäck“ wie möglich gebeten wird, damit der Einlass nicht unnötig in die Länge gezogen wird. Ähnlich wie am Flughafen dürfen keine Nagelfeilen, Taschenmesser etc. mitgeführt werden.

1 Nachmittag, 08.11.2023
Mittwoch, 13:00 - 14:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi08.11.2023
13:00 - 14:30 Uhr
Treffpunkt: Justizpalast, Haupteingang, Prielmayerstr. 7, 80335 München
Dr. Annemarie Menke-Schwinghammer
1272
, S-Bahn Karlsplatz / Stachus
11,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Dr. Annemarie Menke-Schwinghammer

Fr 27.10.23
17:30 – 19:15 Uhr
Promenadeplatz
Plätze frei

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner