Maibaum, Segelboot und König Ludwig II: Führung durch die Zinnmanufaktur Wilhelm Schweizer


Die Familie Schweizer in Dießen kann auf eine über 200- jährige Familientradition in der Herstellung von Zinnfiguren und kunsthandwerklichem Zinngerät zurückblicken. Die Zinngießerei gehört zu den Handwerkskünsten, die heute fast noch so ausgeübt werden wie zu ihrer Entstehungszeit. Bis heute werden die Kunstobjekte, vom Guss bis zur Bemalung, in vielen einzelnen Schritten von Hand gefertigt. So entsteht aus jeder Figur ein Unikat, aus einer Vielzahl von liebenswerten Motiven und Szenen aus dem bayerischen Brauchtum und der Geschichte Bayerns. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung schauen Sie hinter die Kulissen: In der Werkstatt sehen Sie live, wie diese Jahrhunderte alte Handwerkskunst heute noch ausgeführt wird. Im Laden wiederum können Sie die Vielzahl der Unikate bestaunen und erfahren, bis in welche Kontinente die Figuren ihren Absatz finden.

1 Vormittag, 01.02.2024
Donnerstag, 10:30 - 11:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do01.02.2024
10:30 - 11:30 Uhr
Treffpunkt: Zinnmanufaktur Wilhelm Schweizer, Herrenstr. 7, 86911 Dießen
Martin Schweizer
1286

7,00 €

Idee
Zeichnung
Gravur
Guss
Guss
Entgratung
Bemalung
Verpackung
Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner