Im Münchner Untergrund
Kanalführung


Das Münchner Kanalnetz hat eine Gesamtlänge von rund 2.400 Kilometern.
Über dieses leitet die Münchner Stadtentwässerung das Abwasser von 99,8 Prozent der Münchner Haushalte zu den beiden Klärwerken Gut Großlappen und Gut Marienhof. Begeben Sie sich in den Münchner Untergrund, erfahren Sie mehr über die Entstehungsgeschichte und den Alltag in der Münchner Kanalisation. Nach der Besichtigung eines der ältesten Mauerwerkskanäle in der Maxvorstadt (U3 und U6, Haltestelle Universität) schauen Sie sich einen Regenauslasskanal aus dem Jahr 1902 an der Ungererstraße und ein Regenüberlaufbecken an der Schenkendorfstraße an.

Sie benötigen ein gültiges MVV-Ticket. Kinder ab 10 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Es wird empfohlen unempfindliche Kleidung zu tragen, da der Boden und die Wände feucht sein können. Aus sicherheitstechnischen und hygienischen Gründen dürfen die Kanäle nur in geschlossenen, trittfesten Schuhen betreten werden. Kranke Personen und Personen mit geschwächter Immunabwehr sowie Schwangere können an der Führung nicht teilnehmen. Die Einstiege sind nicht barrierefrei.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Handynummer an.

1 Nachmittag, 15.11.2023
Mittwoch, 12:00 - 14:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi15.11.2023
12:00 - 14:00 Uhr
Treffpunkt: Ecke Akademie-/Türkenstraße
Münchner Stadtentwässerung
1274
,
(U3/U6 Haltestelle Universität), achten Sie einfach auf das Fahrzeug der Münchner Stadtentwässerung, dort ist der Einstieg

Verwaltungsgebühr: 5,00 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner