"Flapper" (engl. flatterhaft) war in den Zwanziger Jahren die Bezeichnung für Frauen, die die Regel brechen. Sie entledigten sich ihren Korsetts und trugen kurze Kleider und Satin-Strümpfe. Sie ermöglichten sich eine neue Bewegungsfreiheit, die für wildes, ausgelassenes Tanzen, wie dem Charleston, notwendig war. Sie trugen kurze Haare (Bob, Eton Schnitt) und schminkten sich stark. Sie feierten, tanzten, flirteten, gingen arbeiten und wählten. Den Begriff des "Flapper girl" kann man als Fundament der modernen Frau bezeichnen. In diesem Flapper Kurs lernen Sie einige Charleston Bewegungen, Burlesque Grundbewegungen und eine "kecke und freche" Choreografie, die aus dieser Mischung entsteht. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen: bequeme High Heels oder Tanzschuhe, weibliche und bequeme Kleidung (Handschuhe, Netzstrumpfhosen, Strumpfband, Hotpants kurzer Rock etc).