Studium Generale - Wissen gemeinsam genießen
"Aus jedem Besuch des Kinos komme ich .... dümmer und schlechter wieder heraus." (Th. W. Adorno)


Geschlechterrollen und Moral im Film

Ein heiterer Vortrag wie Streifzug durch ein spannendes Kapitel Filmgeschichte
Kino als soziale Institution der Massenunterhaltung lockt sein Publikum gern mit Erotik, Exotik und Verbrechen, zumeist mit Todesfolge. Das Kino schafft sowohl Feindbilder als auch Leitbilder gesellschaftlichen Miteinanders: Es setzt Geschlechterrollen in Umlauf, macht Make-up, Kleidungs- und Einrichtungsstile populär sowie Umgangsformen bis hin zum Sprachgebrauch (insbes. von Anglizismen).
In den USA fanden Ende der 1920er Jahre Verbände (z.B. Legion of Decency; YWCA; YMCA) viel Anstößiges in Hollywoods Filmen, sodass die Branche eine Selbstzensur (Hays Code) einführte. Die BRD hat seit 1949 eine Freiwillige Selbstkontrolle (FSK), doch in den 60er Jahren gab es zudem eine Aktion „Saubere Leinwand“. Was brachte das „gesunde Volksempfinden“ so in Erregung?

Wissen gemeinsam genießen: Vortragsreihe
Neues erfahren und sich darüber austauschen – dazu lädt eine Vortragsreihe im Herbst ein. Besonders dabei: Auch für Genuss ist gesorgt!

Die Gespräche nach dem Vortrag finden bei duftendem Kaffee und frisch gebackenem Kuchen statt. Backfreudige treffen sich in der Früh zum fröhlichen, gemeinsamen Rühren und Kneten.

Die Veranstaltungen finden in Kooperation von vhs und AWO Germering statt.


Bitte bei Anmeldung angeben, ob Sie mitbacken oder nur zum Vortrag kommen.
Ablauf:
9 Uhr: Backen und Ratschen: Wer Spaß am Backen hat, kommt vorab zum Backtreff!
10 Uhr: Fachvortrag, anschließend Gespräche bei Kaffee und Kuchen, Moderation: Joachim Giesen

1 Tag
Montag, 15.01.2024, 09:00 - 10:00 Uhr
2 Termin(e)
ZeitOrt
Mo15.01.2024
09:00 - 10:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 208
Mo15.01.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 211
Dr. Andreas Rost
1106c

Verwaltung, Moderation, Verpflegung:
15,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner