Die Gerste - das Getreide der Philosophen und Gladiatoren (aktuell nicht im Programm)


Die Gerste ist mit ihren langen Grannen und der grazilen Gestalt unser „feinsinnigstes Getreide“. Sie war im alten Rom sowohl für die Philosophen Hauptnahrungsmittel um klare Gedanken bilden zu können wie auch für die Gladiatoren Quelle großer körperlicher Kraft. Wie kann die derart lebenskräftige Gerste gleichermaßen Körperkraft und Gedankenkraft spenden? Nach einer kurzen Einführung widmen wir uns der Verarbeitung der Gerste mit Getreidemühle und Flockenquetsche. Wir zaubern daraus einfache und schnelle Gerichte wie Pfannkuchen, Bratling, Klöße & Eintöpfe.
Saisonales Gemüse, würzige Kräuter und passende Milchprodukte sowie Nüsse und Samen runden die modernen Gerstengerichte stilvoll ab.
Das wird geboten:
• Umgang mit Flockenquetsche und Getreidemühle
• kreatives Würzen mit Kräutern und Gewürzen verbessern die Verträglichkeit
• Alle Zutaten in Bio-Qualität!
Das nehmen Sie mit nach Hause:
• Inspiration für ein vergessenes Getreide
• Rezepte-Ideen zur eigenen kreativen Weiterentwicklung
• Handhabung & Umgang mit Flockenquetsche & Getreidemühle
• Freude an der Verwandlungskunst des Kochens


Lebensmittelkosten inklusive Rezepte, Kaffee, Tee und Saftschorlen.

Mitzubringen für alle Kochkurse: Geschirrtücher, Behälter für Kostproben, Schürze, Dokumentenhülle für Rezepte, eventuell Getränk
1 Abend, 04.10.2023
Mittwoch, 18:00 - 21:30 Uhr
4411
  
55,00

Ermäßigung vhs-Mitglieder: 10%
Lebensmittelkosten:
15,00

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner