Inspiration Backen - Unser täglich Brot


Das Brot ist eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel und fester Bestandteil unserer Ernährungskultur. Aber was macht unser „täglich Brot“ auch zu einem wertvollen und gesunden Lebensmittel? In diesem Kurs erfahren Sie, welchen Einfluss Mehl, Triebmittel und Hitzeart auf die Brotqualität haben, wie Sie es selbst bei überschaubarem Aufwand herstellen können und woran Sie qualitativ hochwertiges Brot erkennen können. Jede*r  Teilnehmer*in bereitet einen eigenen Hauptteig mit der einfachen „Schlagbrot-Technik“zu. Ein Mittagsimbiss - Pizza gebacken in der Vorhitze des Backofens - rundet das Backerlebnis ab.
Das wird geboten:
  • Teigansatz mit Hefe freiem Backferment
  • Vor Ort & frisch gemahlenes regionales Bio-Vollkorn-Getreide
  • Wissenswerte Hintergrundinfos und alltagspraktische Übungen rund um das Thema Brot als Grundnahrungs- & Heilmittel und zum Unterschied zwischen Hefebackwaren und milchgesäuerten Broten (Sauerteig & Backferment)
  • Pizza-Imbiss mit Wasser/Tee
  • Das nehmen Sie mit nach Hause: Ihr selbst gebackenes Brot, Teigansatz für 2 weitere Brote, Rezeptheft mit Basisrezepten und Begeisterung für das Brotbacken!
  • Rezeptheft mit Basisrezepten
  • Begeisterung für das Brotbacken


Bitte mitbringen: Brotbeutel oder Stofftasche zur Aufbewahrung & Transport eines Brotes, Latzschürze, kleines Schraubglas für den Teigansatz.
1 Tag, 14.10.2023
Samstag, 10:00 - 13:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa14.10.2023
10:00 - 13:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 208
Florian Reistle
4409
   
55,00

Ermäßigung vhs-Mitglieder: 10%
Lebensmittelkosten:
15,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Florian Reistle

Do 25.01.24
18:00 – 21:30 Uhr
Germering
Plätze frei

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner