Familie & Erziehung
Prager Eltern-Kind-Programm (PeKiP)
In jedem kleinen Kind stecken ungeahnte Entwicklungsmöglichkeiten.
Dieser Kurs vermittelt vielfältige Spiel- & Bewegungsanregungen für
Eltern mit ihren Babys von der 6. Lebenswoche bis zum 12. Monat. Die
Bedeutung des intensiven (Körper-) Kontaktes zwischen den Eltern und
ihrem Baby steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie Informationen über die
Entwicklung des Säuglings. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Kind
in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben und es durch Spiel und
Bewegung entwicklungsgemäß anzuregen. Der Kontakt zwischen den
Müttern und Vätern, sowie die Möglichkeit, gemeinsam über Probleme zu
sprechen, nehmen ebenfalls einen breiten Raum ein. Außerdem erhalten
Sie viele praktische Tipps für den Alltag und Anregungen für den Umgang
mit Ihrem Baby zu Hause.FenKid-Kurse für Babys von 3 bis 18 Monaten
FenKid steht für „die frühe Entwicklung des Kindes begleiten“.
Ich unterstütze Sie, liebe Eltern, die Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung
Ihres Kindes zu verstehen, um feinfühlig darauf einzugehen.
Jede Kursstunde basiert auf einem speziellen Thema, zu dem Informationen
und praktische Übungen angeboten werden. Wir orientieren uns in
der Kursgestaltung an den Bedürfnissen der Kinder, denn diese folgen
spontan ihrem Bewegungsimpuls. Wir beobachten wertfrei das freie Spiel
und tauschen uns danach über das Geschehen in der Gruppe aus. Sie
erleben dabei, wie Sie durch nicht eingreifendes Verhalten Ihr Kind immer
besser kennen lernen und unterstützen können.
FenKid ist ein Konzept, dass sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen
orientiert und sich auf bedeutende pädagogische Konzepte stützt:
• Maria Montessori „Hilf mir es selbst zu tun“
• Emmi Pikler „Lass mir Zeit“
• Elfriede Hengstenberg „Körperbewusstsein ist Selbstbewusstsein“
• Jasper Juul „Beziehung statt Erziehung“