Kochen, Braten und Backen nach Rezepten vom Henker Jakob Kuisl


Seit Jahren entführt uns der Autor Oliver Pötzsch mit seinen Geschichten in seine Welt, in seine Vergangenheit. Einige seiner Vorfahren gingen einem blutigen Handwerk nach, sie waren Henker. Nicht irgendwo, sondern überwiegend in Bayern, in Schongau.
Wir tauchen heute in eine Zeit ein, als die Menschen sehr arm waren, und mit den wenigen Lebensmitteln, die ihnen zur Verfügung standen, schmackhafte und sättigende Speisen herstellten. Wir begeben uns dazu  ins 17. Jahrhundert, auf die Spuren der Familie Kuisl, und probieren viele der alten Rezepte aus. Abgerundet werden die Gerichte mit interessanten Geschichten rund um die Henkersfamilie – Sie werden sehen, es bleibt spannend…


Lebensmittelkosten inkl. Rezeptkopien und Getränke.

Mitzubringen für alle Kochkurse: Geschirrtücher, Behälter für Kostproben, Schürze, Dokumentenhülle für Rezepte, eventuell Getränk
1 Tag, 22.04.2023
Samstag, 14:00 - 18:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa22.04.2023
14:00 - 18:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 208
Brigitte Zimmermann
4412
 1 Tag, 22.04.2023
Samstag, 14:00 - 18:30 Uhr
36,00

Ermäßigung vhs-Mitglieder: 10%
Lebensmittelkosten:
25,00

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Weitere Veranstaltungen von Brigitte Zimmermann

So 26.03.23
13:00–17:30 Uhr
Germering
Plätze frei
Sa 06.05.23
11:00–15:00 Uhr
Germering
Plätze frei
So 07.05.23
10:30–14:30 Uhr
Germering
Plätze frei
Sa 13.05.23
11:00–15:30 Uhr
Germering
Plätze frei
So 18.06.23
11:00–15:30 Uhr
Germering
Plätze frei

vhs Stadt Germering e.V.

Industriestr. 2 a
82110 Germering

Postfach: 2529
82104 Germering

Tel.: +49 89 8006520
Fax: +49 89 80065252
service@vhs-germering.de
http://www.vhs-germering.de
Lage & Routenplaner