Länderkunde: Die Türkei - Vom Osmanischen Reich zur Gegenwart
Mit dem Ersten Weltkrieg endete die glorreiche Geschichte des Osmanenreiches. Auf dessen Überresten entstand die säkulare Republik Atatürks. Damit begab sich das Land am Bosporus auf eine "Reise" nach Europa, die aber bis heute unvollendet blieb. Mit Recep Tayyip Erdogan betrat 2002 ein konservativ-islamischer Politiker die Bühne. Mit ihm erfuhr das Land eine autoritäre Wende, die bis heute anhält.
07.10.2025: Das Ende des Osmanischen Reiches und der Erste Weltkrieg
14.10.2025: Atatürk und die Republiksgründung
21.10.2025: Von der Europa-Orientierung zu Erdogan
28.10.2025: Die autoritäre Wende und die heutige Lage