Probleme? Wie der Knoten im Kopf zur Idee wird
Ein Perspektivenwechsel, der im Kopf beginnt – und im Alltag wirkt

Fragezeichen und Ausrufezeichen

Probleme? Hatte ich auch mal. Dann hab‘ ich sie einfach neu angeschaut. Manchmal fühlt sich der Alltag an wie ein kniffliges Rätselheft – nur ohne Lösungsteil. Je dramatischer etwas wirkt, desto hilfloser fühlt man sich. Doch je entspannter der Blick – desto kreativer der Kopf. Wer anders denkt, sieht neue Wege. Mit frischen Impulsen, einem Augenzwinkern und „Ach so!“-Momenten, die Ihr Leben leichter machen, krempeln Sie an diesem Abend festgefahrene Denkmuster um. Und können dann Probleme als Bald-vorhandene-Lösungen betrachten.
1 Abend, 19.01.2026
Montag, 18:30 - 20:45 Uhr
1 Termin(e)
Mo 19.01.2026 18:30 - 20:45 Uhr vhs in der Harfe 2, Eingang Gabriele-Münter-Str. 1, Therese-Giehse-Platz 3, 82110 Germering, Seminarraum 2
Heribert Bönig
252.1465
  
13,00 € (nicht rabattierbar)
Ehrenamtliche in Germering: 5,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Heribert Bönig

    1. Emoji
      Psychologie: Dieser „Irrsinn“ überall… Und trotzdem steckt ein Sinn drin252.1103b
      11.11.25 - 02.12.25 (4-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Germering
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen