Die Borstei über 100 Jahre alt
1924-2024

Statue

Die ab 1924 erbaute Borstei ist ein Klassiker der Münchner Wohnbaumodelle. Kennt man sie wirklich? Warum ist sie traditionell und trotzdem modern? Wie kam sie zu ihrem Namen? Und wer genau war Bernhard Borst? Auf unserem Spaziergang finden wir Antworten auf Ihre Fragen, Kunstgenuss inklusive. Wer möchte, kann im Anschluss an die Führung noch das kleine Borstei-Museum besuchen. Zum Ausklang des Nachmittags empfiehlt sich ein Besuch im wieder eröffneten Borstei-Cafe.

1 Tag, 15.11.2025
Samstag, 11:00 - 12:30 Uhr
1 Termin(e)
Sa 15.11.2025 11:00 - 12:30 Uhr Treffpunkt: Borstei
Bettina Rühm
252.2246
 , Franz-Marc-Straße vor der Einhorn Apotheke 
15,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Bettina Rühm

    1. Kimono
      Länderkunde: Japan – ein Land zwischen Tradition und Moderne252.1101c
      29.10.25 - 19.11.25 (4-mal) 18:30 - 20:30 Uhr
      Germering
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Pflanze
      Wissensdegustation – Studium Generale zum Probieren Länderkunde: Japan – ein Land zwischen Tradition und Moderne252.1106b
      18.11.25 (1-mal) 15:30 - 17:30 Uhr
      Germering
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen