Ikebana

Blumen
Die Kunst des japanischen Blumenarrangierens

Entdecken Sie die Welt des Kado – des „Weges der Blumen“ und die faszinierende Ästhetik der traditionellen japanischen Blumenkunst. In diesem Kurs werden Ihnen sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Umsetzung des Ikebana vermittelt. Sie lernen die jahrhundertealten Gestaltungsprinzipien kennen, die über 550 Jahre hinweg in Japan entwickelt wurden, und erhalten spannende Einblicke in die Symbolik, Formen und Eigenheiten der verwendeten Pflanzen.
Nach einer Einführung in die Philosophie und Gestaltung des Ikebana setzen Sie das Erlernte kreativ um: Es entstehen kunstvolle Arrangements, die Ruhe, Ausgewogenheit und natürliche Schönheit ausstrahlen. Der Kurs ist für Einsteiger*innen ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen: Schreibutensilien und ggf. einen Fotoapparat.
Hinweis: Die Kosten für das Pflanzenmaterial sind direkt im Kurs zu entrichten. Sollten Sie an einem Kurstermin verhindert sein, bitten wir um rechtzeitige Abmeldung – mindestens 24 Stunden vorher. Andernfalls muss die Materialgebühr in Rechnung gestellt werden.
5 Abende
Dienstag, 11.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstag, 09.12.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstag, 13.01.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstag, 27.01.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
5 Termin(e)
Di 11.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr vhs in der Harfe 2, Eingang Gabriele-Münter-Str. 1, Therese-Giehse-Platz 3, 82110 Germering, Werkraum
Di 25.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr vhs in der Harfe 2, Eingang Gabriele-Münter-Str. 1, Therese-Giehse-Platz 3, 82110 Germering, Werkraum
Di 09.12.2025 18:00 - 21:00 Uhr vhs in der Harfe 2, Eingang Gabriele-Münter-Str. 1, Therese-Giehse-Platz 3, 82110 Germering, Werkraum
Di 13.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr vhs in der Harfe 2, Eingang Gabriele-Münter-Str. 1, Therese-Giehse-Platz 3, 82110 Germering, Werkraum
Di 27.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr vhs in der Harfe 2, Eingang Gabriele-Münter-Str. 1, Therese-Giehse-Platz 3, 82110 Germering, Werkraum
Ingeborg Reichel
252.2574
  
135,00 €
Ermäßigung vhs-Mitglieder: 10%

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)