Welche praktischen Möglichkeiten kann Ihnen künstliche Intelligenz im Alltag bieten? Machen Sie selbst Experimente mit ChatGPT und probieren Sie es aus. Der Workshop konzentriert sich darauf, Ihnen durch praktische Anwendungen ein solides Verständnis von ChatGPT zu vermitteln.
Inhalte:
Erfahren Sie, wie kleine Änderungen in den Eingabeaufforderungen (Prompts) die Antworten von ChatGPT beeinflussen können.
Entdecken Sie, wie ChatGPT bei täglichen Aufgaben, beim Lernen oder in kreativen Projekten unterstützen kann.
Erkunden Sie Grenzen und Möglichkeiten von ChatGPT und lernen Sie, realistische Erwartungen an die Technologie zu setzen.
Erhalten Sie einen Einblick wie Sie Ihre Daten schützen und ethische Aspekte berücksichtigen können.
Bitte beachten Sie: Sie werden im Workshop einen eigenen kostenfreien ChatGPT Account erstellen. Dazu benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (Smartphone, Laptop, Tablet) und eine E-Mail Adresse.
Seit Veröffentlichung des ChatGPT beschäftigt sich Astrid Brüggemann intensiv mit den Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots.
Vortrag und Praxis werden gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.