Webbrowser verstehen und nutzen: Sicher surfen, suchen und kommunizieren
Der Webbrowser ist das zentrale Werkzeug, mit dem wir das Internet betreten. In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie über Webbrowser wie Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge wissen müssen, um sicher und effizient im Internet zu surfen. Sie erfahren, wie Sie Webseiten aufrufen, Lesezeichen verwalten, Erweiterungen nutzen und die Einstellungen für mehr Sicherheit anpassen. Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen und alle, die ihre Kenntnisse im Umgang mit Browsern erweitern möchten.
Kursinhalte unter anderem:
Was ist ein Webbrowser und wie funktioniert er?
Die gängigsten Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edg
Einen Browser starten und Webseiten aufrufen
Die Adressleiste richtig nutzen: URL eingeben und verstehen
Suchmaschinen und ihre Funktionen (z. B. Google, Bing)
Lesezeichen anlegen und verwalten
Tabs und Fenster richtig nutzen: Multitasking im Browser
Browser-Einstellungen anpassen: Startseite, Datenschutz, Cookies
Erweiterungen (Add-ons) installieren und nutzen (z. B. Werbeblocker)
Speichern und Verwalten von Passwörtern im Browser