Vom Klang der Farben Kandinsky, der Blaue Reiter und die Musik
Für den russischen Maler Wassily Kandinsky war rot die Farbe der Tuba, grün verband er mit Geigen und Violett war für ihn der Klang des Fagotts. Bilder, an denen Kandinsky besonders lang arbeitete, nannte er „Kompositionen“. Ein Konzert, das er in München zusammen mit Freunden besuchte, faszinierte ihn so sehr, dass er seine Eindrücke noch in derselben Nacht auf Leinwand festhielt. Das Bild hängt heute im Lenbachhaus. Gemeinsam tauchen wir ein in Kandinskys Welt aus Formen, Farben und Musik: Wir betrachten seine Werke, lassen uns inspirieren und stellen fest: Musik und Malerei sind sich ähnlicher als gedacht!
Eintritt regulär 10,00 € / Senioren 6,00 € - es gibt keine Gruppenermäßigung