Experimentelles Arbeiten mit Druckfarbe: Monotypie

drucken

Monotypie ist eine faszinierende Drucktechnik, bei der jede Arbeit ein echtes Unikat bleibt. Grundlage ist der Abrieb von Zeichnungen oder fotografischen Vorlagen, der auf besondere Weise auf das Papier übertragen wird – einmalig, nicht reproduzierbar, und oft überraschend in seiner Wirkung.

Gedruckt wird mit Linoldruckfarbe, die durch ihre intensive Farbgebung und Struktur den Arbeiten eine besondere Tiefe verleiht. Die fertigen Drucke können zusätzlich koloriert und weiterbearbeitet werden, wodurch individuelle, ausdrucksstarke Werke entstehen.

Teilnehmende sind eingeladen, eigene Vorlagen (maximal DIN A4) mitzubringen. Diese werden im Druck spiegelverkehrt wiedergegeben und lassen sich auf Wunsch auch mehrfarbig gestalten.


1 Tag, 26.10.2025
Sonntag, 10:00 - 18:00 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
So 26.10.2025 10:00 - 18:00 Uhr vhs in der Harfe 2, Eingang Gabriele-Münter-Str. 1, Therese-Giehse-Platz 3, 82110 Germering, Werkraum
Martin Piehler
252.2324
  
75,00 €
Ermäßigung vhs-Mitglieder: 10%

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Martin Piehler

    1. Ton
      Anatomisch Modellieren252.2506
      02.11.25 (1-mal) 10:00 - 18:00 Uhr
      Germering
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Holz
      Dem Holz die Form entlocken Einführung in die Kunst des Bildhauens252.2520
      10.01.26 - 11.01.26 (2-mal) 16:00 - 20:00 Uhr
      Germering
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen