Bayern und Weißbier

Hopfen

Weißbier hat in Bayern eine lange Tradition: Bereits im 16. Jahrhundert wurde es unter herzoglichem Vorrecht gebraut und war zeitweise dem Adel vorbehalten. Erst im 19. Jahrhundert wurde es für die breite Bevölkerung zugänglich und entwickelte sich zu einem festen Bestandteil der bayerischen Bierkultur. Diese spannende Geschichte wird im Kurs ebenso vermittelt wie die Grundlagen des Bierbrauens. Vom erfrischenden Hellen über das Coffee-Porter bis hin zum hopfenbetonten IPA experimentieren die Brauer des Brauhauses Germering mit unterschiedlichen Brautechniken und -stilen, um vielfältige Geschmacksprofile zu erzeugen – darunter auch ein klassisch bayerisches Weißbier. Im Kurs werden diese Bierstile vorgestellt und im Rahmen einer Verkostung gemeinsam bewertet.
1 Abend, 22.01.2026
Donnerstag, 18:30 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 22.01.2026 18:30 - 21:30 Uhr Treffpunkt: Brauhaus Germering, Trosthammerstube
Gerhard Blahusch
252.4476
 , Dorfstr. 15 
45,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)