Letzte-Hilfe-Kurs am Welthospiztag

Hände

Erste-Hilfe ist jedem ein Begriff - aber Letzte-Hilfe? Der Rettungsassistent, Notarzt und Palliativmediziner Dr. Georg Bollig hatte die Idee zu diesem Konzept: "Was im Notfall zu tun ist, haben viele im Erste-Hilfe-Kurs gelernt. Doch die wenigsten kommen je in so eine Situation", erklärt er. "Beim Tod ist es andersherum. Dann ergibt es doch nur Sinn, dass wir uns mindestens genauso gut auf die Begleitung von Sterbenden vorbereiten wie auf das Wiederbeleben eines Menschen in einem Notfall."
Dieser Letzte-Hilfe-Kurs will alle ermutigen, Angehörige und Freunde in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und sich Sterbenden zuzuwenden. Der Kurs dauert 4 Stunden und vermittelt Grundwissen, Gestaltungsmöglichkeiten und praktische Tipps zu den folgenden Themen: 
  • Sterben als ein Teil des Lebens
  • Vorsorgen und entscheiden
  • Leiden lindern
  • Abschied nehmen
Inklusive kleiner Mittagspause "mit Selbstverpflegung".
1 Tag, 11.10.2025
Samstag, 10:00 - 14:30 Uhr
1 Termin(e)
Sa 11.10.2025 10:00 - 14:30 Uhr vhs in der Harfe 3, Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering, Seminarraum 3
Dr. Margit Haselmayr

Gisela Westermaier

Iris Morlat

Hospizverein Germering e.V.
252.3101
  
Verwaltungsgebühr: 6,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)