Natürlich schön: Nachhaltige Blumenbinderei mit heimischen Materialien
Entdecken Sie die Kunst des Blumenbindens einmal anders: ressourcenschonend, kreativ und inspiriert von traditionellen Techniken. In diesem Kurs lernen Sie, mit natürlichen, heimischen Materialien florale Arrangements zu gestalten – ganz ohne Steckmasse und Plastik.
Im Mittelpunkt stehen nachhaltige Alternativen wie die japanische Klemmtechnik Hanakubari, bei der Pflanzen durch gezielte Fixierung in Gefäßen gehalten werden, sowie die kunstvollen Kokedamas – sogenannte „Mooskugeln“, die ganz ohne Übertopf im Raum ihren Platz finden.
Ein kurzer theoretischer Einstieg vermittelt die Grundlagen, anschließend bleibt viel Zeit zum praktischen Arbeiten und Ausprobieren.
Bitte mitbringen: Gartenhandschuhe, Rosenschere, eine mittelgroße Vase oder Schale (nicht zu schmal), sowie einen Korb oder eine Tasche für den sicheren Transport Ihrer Werke.