vhs-germering.de
Volkshochschule
Germering
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Warenkorb
Anmeldung/Login
Naturwissenschaften: Menschen, Ideen, Meilensteine – Wie Fortschritt die Welt bewegt
26.11.25:
Alexander von Humboldt (1769-1859)
Ein Weltreisender und Naturforscher entdeckt die Einheit von Mensch und Natur
3.12.25:
Max Planck (1858-1947)
Eine große Persönlichkeit eröffnet das 20. Jahrhundert mit einem Paukenschlag
7.01.26:
Elektrizität - keine Stunde ohne Strom:
Das Geheimnis des elektrischen Stromes und die Elektrifizierung eines ganzen Landes
14.1.26:
Wie baut man eine Stadt im Wasser?
Venedigs Stadtkonzept und Bauten aus dem Blickwinkel seiner besonderen Lage
Zeiten
4 Abende, 26.11.2025 - 14.01.2026
Mittwoch, 18:30 - 20:30 Uhr
Anzahl
4 Termin(e)
Mi 26.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
vhs in der Harfe 3
,
Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering
,
Seminarraum 3
Mi 03.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
vhs in der Harfe 3
,
Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering
,
Seminarraum 3
Mi 07.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
vhs in der Harfe 3
,
Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering
,
Seminarraum 3
Mi 14.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
vhs in der Harfe 3
,
Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering
,
Seminarraum 3
Leitung
Dr. Ing. Dieter Huttenloher
Nummer
252.1101d
Ort
vhs in der Harfe 3
,
Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering
,
Seminarraum 3
Preis
48,00 €
Ermäßigung vhs-Mitglieder: 10%
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden
Belegung:
(Plätze frei)
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.
Termine in Kalender speichern
Weitere Veranstaltungen von
Dr. Ing.
Dieter
Huttenloher
Naturwissenschaften: Farben sind das Lächeln der Natur; eine bunte Illusion
252.1100a
09.10.25 - 30.10.25
(4-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
Germering
Liegt in folgenden Bereichen
Studium Generale