Berufsbezogene Deutschsprachförderung (BSK)
Ziel: B2 (DTB)
online

Deutschkurs

In diesem Kurs wird Deutsch mit Bezug zum Beruf gelernt. Neben der Grammatik lernen Sie vor allem den Wortschatz, der für den Beruf benötigt wird, damit Sie sich mit Kollegen und Vorgesetzten verständigen können.
Im Anschluss findet eine B2-Prüfung (DTB) statt.
Voraussetzung: Zugelassen sind nur Teilnehmer*innen, die von Bundesagentur für Arbeit oder Jobcenter gefördert werden (B1-DTZ-Zertifikat und Berechtigungsschein müssen bei der Anmeldung vorgelegt werden).

Der Kurs findet 5 x pro Woche statt, jeweils montags, dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags.
125 Nachmittage, 01.12.2025 - 24.06.2026
Montag, 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 14:00 - 17:00 Uhr
125 Termin(e)
Mo 01.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 02.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 03.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 04.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 05.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 08.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 09.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 10.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 11.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 12.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 15.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 16.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 17.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 18.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 19.12.2025 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 07.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 08.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 09.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 12.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 13.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 14.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 15.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 16.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 19.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 20.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 21.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 22.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 23.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 26.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 27.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 28.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 29.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 30.01.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 02.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 03.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 04.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 05.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 06.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 09.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 10.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 11.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 12.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 13.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 16.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 17.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 18.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 19.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 20.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 23.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 24.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 25.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 26.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 27.02.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 02.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 03.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 04.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 05.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 06.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 09.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 10.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 11.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 12.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 13.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 16.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 17.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 18.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 19.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 20.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 23.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 24.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 25.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 26.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 27.03.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 08.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 09.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 10.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 13.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 14.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 15.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 16.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 17.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 20.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 21.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 22.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 23.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 24.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 27.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 28.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 29.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 30.04.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 04.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 05.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 06.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 07.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 08.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 11.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 12.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 13.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 15.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 18.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 19.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 20.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 21.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 22.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 26.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 27.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 28.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 29.05.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 01.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 02.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 03.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 05.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 08.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 09.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 10.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 11.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 12.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 15.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 16.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 17.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Do 18.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Fr 19.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mo 22.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Di 23.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Mi 24.06.2026 14:00 - 17:00 UhrOnline
Oleksandr Skachko
252.5060
  
Kostenbefreite: 0,00 €
beschäftigte TN mit Kostenbeitrag (Ratenzahlung auf Anfrage möglich): 1.280,00 €

Dieser Kurs kann online nicht gebucht werden, bitte wenden Sie sich an die Geschäftsstelle