Shodô - japanische Schriftkunst

schreiben

Die japanische Schriftkunst Shodô wird seit 1500 Jahren als eine der schönsten Formen gepflegt, um mit dem Pinsel dunkle Tusche und Papier kunstvoll zu Schriftsymbolen zu verbinden. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen, japanische Zeichen auf handgeschöpftem Washi-Papier zu malen, was neben handwerklicher Technik auch meditative Entspannung, Atemtechnik und eine bewusste Auseinander­setzung mit sich selbst bietet. Japanisch-Lernende erfahren Hintergründe zur Entstehung und Umsetzung der Kanji-Zeichen. Am Ende können Anfänger einzelne große Zeichen und Fortgeschrittene je nach Erfahrungsgrad bis zu kleinen Gedichten auf hochwertigem Papier malen und als Kunstwerke mitnehmen.Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, auch fortgeschrittene Teilnehmer sind gerne willkommen. Das Arbeitsmaterial steht im Kurs komplett zur Verfügung und kann auf Wunsch erworben werden. Dunkle, bequeme Kleidung wird empfohlen. Informationen zu Shodô und dem Dozenten unter www.zauber-der-stille.de.
Eine Stunde Mittagspause.

Materialkosten: 10,00 bis 15,00 €, je nach Verbrauch im Kurs zu zahlen

2 Tage
Samstag, 07.02.2026, 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 08.02.2026, 10:00 - 17:00 Uhr
2 Termin(e)
Sa 07.02.2026 10:00 - 17:00 Uhr vhs in der Harfe 3, Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering, Seminarraum 4
So 08.02.2026 10:00 - 17:00 Uhr vhs in der Harfe 3, Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering, Seminarraum 4
Anders Uschold
252.2307
  
85,00 €
Ermäßigung vhs-Mitglieder: 10%

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)