Berühmte Künstlerinnen und Künstler und ihre Testamente

Schriftrolle

Warum dauerte der Erbstreit von Giacomo Puccini 77 Jahre lang? Welches Testament machte Johann Wolfgang von Goethe und wer waren seine Erben? Was geschah mit den Bildern Vincent van Goghs? Warum gründete die Stararchitektin Zaha Hadid eine Stiftung? Hat Guiseppe Verdi mit seinem Erbe ein gutes Werk getan? Warum drängte der Anwalt von Pablo Picasso dazu, ein Testament zu machen? 
Rechtsanwalt Joachim Schlichtig, Fachanwalt für Erbrecht gibt Einblick in die Testamente von 20 historischen Persönlichkeiten und schlägt die Brücke zur Gegenwart und heutigen juristischen Lösungen.
1 Abend, 22.01.2026
Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 22.01.2026 19:30 - 21:00 Uhr Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 211
Rechtsanwalt Joachim Peter Schlichtig
252.1210
  
10,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rechtsanwalt Joachim Peter Schlichtig

    1. Haus
      Wie verschenke ich meine Immobilie an Angehörige/Partner juristisch korrekt und steueroptimiert?252.1302
      16.10.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Germering
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Ordner
      Der Notfallordner: „Wenn der Ernstfall eintritt – Dokumente, Vollmachten, Notfallpläne“252.1310
      20.11.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Germering
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen