
Wie uns Bruchstellen im Leben stark machen – Kintsugi, der japanische Weg zur Resilienz
Finden Sie mit der uralten japanischen Kunst des Kintsugi einen Weg, Ihr Leben wieder zusammenzufügen. Fühlen Sie sich manchmal, als wäre Ihr Leben in tausend Scherben zersplittert? Und haben Sie das Gefühl, es kann nie wieder ganz werden?
- Eine Beziehung in die Brüche gegangen
- Sie haben Ihren Job verloren
- Sie leiden unter den Folgen eines Unfalls oder einer Krankheit
- Sie haben einen geliebten Menschen verloren
- Oder Sie hadern mit sich und dem Schicksal: Sie sind wütend darüber, dass ausgerechnet Sie diese Krise durchleben müssen.
Dieses Seminar gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, die auf japanischen Lebensweisheiten und psychologischen Methoden beruhen. Es hilft Ihnen, wieder aufzublühen – egal was Ihnen widerfahren ist. Sie werden angeleitet und motiviert, eigene Bruchstellen zu reparieren und zu „verzieren“. Durch dieses Hervorheben zeigt man Stolz, welche Schwierigkeiten man im Leben gemeistert hat – anstatt sich zu verstecken und nach Perfektionismus zu streben. Denn auch unsere Schwächen und Erfahrungen mache uns zu dem liebenswerten Menschen, der wir sind.