Allein und Gemeinsam - Schneeschuhwandern im Allgäu 17. - 20. April 2026
Das Leben zeigt sich nicht immer von der Sonnenseite. Ob nach Verlust durch Tod, Trennung oder nach Überwindung von Lebenskrisen, die eigene Lebensfreude wiederzufinden, kann ganz schön schwer sein, ganz besonders wenn man auf sich allein gestellt ist. Natur und gemeinsame Erlebnisse haben stärkende Kraft. Diese Kraft wollen wir bei den gemeinsamen Aktivitäten in der Allgäuer Alpenlandschaft aufnehmen. Mit dem ersten Kennenlernen werden wir auch die Aktivitäten der vor uns liegenden Tage unter Berücksichtigung der Witterungsbedingungen planen. Während unserer gemeinsamen Zeit werden wir kleine Einheiten zur Wahrnehmung, zum Aktivsein und der gefühlten Freude erfahren. Wanderungen (mit oder ohne Schneeschuhe), sowie eine Fackelwanderung sind fester Bestandteil. Zusätzliche Aktivitäten ergeben sich aus den Witterungsbedingungen.
Die Wanderungen sind geführt. Wir bewegen uns in leichtem Berggelände über befestigte, zum Teil markierte Wege, mäßig geneigte Hänge ohne besonderen Gefahrenstellen. Die Wanderungen erfordern Ausdauer für Gehzeiten zwischen vier bis sechs Stunden und max. 500 Höhenmeter.
Die Teilnehmer sollten gesundheitliche keine Einschränkungen haben. Diese Tage in den Allgäuer Bergen richten sich an Menschen, die aktuell allein durchs Leben gehen. In einer kleinen Gruppe machen wir uns auf den Weg durch eine beeindruckende Berglandschaft, genießen die Natur, kommen in Bewegung – und ins Gespräch. Für die emotionaleren Momente steht ein erfahrener und ausgebildeter Kriseninterventionsberater zur Verfügung.
Eigene Anfahrt: mit PKW oder ÖPNV. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Interesse an einer Fahrgemeinschaft haben. Die vhs kann keine Fahrgemeinschaften bilden, doch wir können Sie untereinander vernetzen, damit Sie sich privat absprechen können.
Anmeldeschluss: 12.03.2026
Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von 80€ fällig.
Flyer mit detaillierter Beschreibung im vhs-Büro erhältlich.