Wissensdegustation – Studium Generale zum Probieren
Naturwissenschaft: Personalisierte Medizin

Tabletten

Lust auf neue Gedanken in angenehmer Runde? Unsere Wissensdegustation lädt Sie ein, das Studium Generale unverbindlich kennenzulernen. Serviert werden ausgewählte Kostproben – fundierte, verständliche Vorträge aus Geschichte, Literatur oder Naturwissenschaften.
Jede Kostprobe dauert rund 90 Minuten – lebendig präsentiert von erfahrenen Referent*innen. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen, Gespräche und Nachklang. Ob Sie einfach zuhören oder sich einbringen möchten, entscheiden Sie selbst.
Die Vorträge können einzeln oder als Reihe besucht werden – ganz nach Ihrem Geschmack. Vor Beginn stellen wir das Format des Studium Generale kurz vor. Wer mehr wissen möchte, ist herzlich eingeladen, 15 Minuten früher zu kommen – wir beraten Sie gerne.
Probieren Sie, was Ihnen zusagt – vielleicht ist das der erste Schritt zu einem neuen Lieblingsformat. Wir freuen uns auf Sie!
Personalisierte Medizin bezieht persönliche Verhältnisse (z.B. erbliche Voraussetzungen) in die Auswahl von Vorsorge, Diagnose und Behandlung mit ein. Dadurch sollen Behandlungen und Medikamente gezielt und nicht “von der Stange” angewendet werden. So wird die Wirksamkeit deutlich verstärkt. Außerdem werden Nebenwirkungen so weit möglich vermieden. Die Vorträge werden die vier Hauptgebiete der Personalisierten Medizin in allgemein verständlicher Form beleuchten: Vorbeugung, Diagnose, personalisierte Behandlung und Eigenbeteiligung.
1 Nachmittag, 25.11.2025
Dienstag, 15:30 - 17:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 25.11.2025 15:30 - 17:30 Uhr vhs in der Harfe 3, Therese-Giehse-Platz 2, 82110 Germering, Seminarraum 3
Prof. Dr. Thomas Werner
252.1106c
  
12,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)